Identifikation |
| Signatur: | DSI-MWI001-BE-2005-01/003 |
| Signatur Archivplan: | MWI001-BE-2005-01/003 |
| Frühere Signaturen: | MWI001-07-02/003 |
| R447-MWI001-07-02/003 |
| Titel: | Restaurierungsbericht Teil I (Fotoordner Teil II) |
|
Informationsbereich |
| Dokumenttyp Bericht: | Restaurierungsbericht |
| Entstehungszeitraum: | 2009 |
| Autorschaft: | A. Wanner, S. Schmid, Zürich |
| Darin: | - 100 Seiten Bericht mit Fotokopien farb. enthält
- Vorwort
- Methodik und Restaurierungsumfang
- Konservierungs- und Restaurierungsmassnahmen im 1. OG:
- Korridor, Salon, Altes Esszimmer, Mägdekammer, Korridor zur ehem. Toilette, Salisstube, Blaues Kabinett, Karpfenstube, Eckzimmer, Korridor zur Karpfenstube und zum Eckzimmer, Treppenturm, Küche
- Konservierungs- und Restaurierungsmassnahmen im 2. OG:
- Korridor, Festsaal, Junkerhauptmann-Stube, Graue Stube, Gastzimmer, Archiv, Atelier, Dienstmädchenzimmer
- Konservierung und Restaurierung der Bibliothek und des Roten Estrichs
- Befund bei der Sitzbank |
| KGS Mikrofilm-Nr.: | 2274 |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch: KGS-MI-2274 Aarau / Kant. Denkmalpflege: R-Berichte, 2010 (Dokument (KGS Mikrofilm))
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=93441 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |