| Ansichtsbild: |
|
|
Chronologie |
| Entstehungszeitraum: | 1870 |
| Grundlage Datierung: | Inschrift |
|
Typologie |
| Objektart (Einzelobj./Teil Baugr./Baugr.): | Einzelobjekt |
| Nutzung (Stufe 1): | Sakrale Bauten und Anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Wegkreuz |
|
Dokumentation |
| Würdigung: | In der Breite nördlich von Oberzeihen stehendes Wegkreuz aus Muschelkalk, das einen grossen, vergoldeten Kruzifix trägt. In die kleeblattförmigen Balkenenden eingemeisselt ist die geteilte Jahreszahl 1870, das Kopfende zeigt die INRI-Inschrift. Die Anlage befindet sich in einem Privatgarten unmittelbar an der Einmündung der Röti in die Oberzeiherstrasse. In den 1980er Jahren ist das Kreuz stark überarbeitet worden. |
| Erwähnung in anderen Inventaren: | - Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS), nationale Bedeutung. |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=50304 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |