| Ansichtsbild: |
|
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Profane Wohnbauten |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Altstadthaus mit Gewerbelokal |
|
Schutz / Status |
| Unterschutzstellung Bund: | 9/20/1995 |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 5/17/1946 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | A (nationale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | 17th cent. |
| Bau- und Nutzungsgeschichte: | Ende 17. Jh. erbautes Bürgerhaus. |
| Beschreibung: | 1804-19 städtisches Rathaus, seit 1875 Wirtshaus. Später aufgesetztes Mansartdach mit Dachreiter; ungegliederte, dreistöckige Fassade zu je drei Doppelfenster. Diese sowie das Portal weisen als Schmuck gesprengte Spitzgiebel auf. Im Erdgeschoss ca. 1935 Einbau von zwei modernen grossen Fenstern. Bemerkenswerte Türen und Beschläge; Deckenstukkaturen und -gemälde von Johann Ulrich Schnetzler, Schaffhausen, 1723. |
| Literatur: | - Das Bürgerhaus im Kanton Aargau, Zürich 1924, Tf. 28-29. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch: STC-AAR065 Restaurant Zunftstube, 1723 (Dossier (Spezialinventare))
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=4733 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |