| Ansichtsbild: |
|
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Profane Wohnbauten |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Altstadthaus mit Gewerbelokal |
|
Schutz / Status |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 5/17/1946 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | B (regionale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | 1794 - 1795 |
| Bau- und Nutzungsgeschichte: | 1794/95 Wohnstatt des nachmaligen Militärschriftstellers und Generals in Frankreich und Russland, Antoine Henri Jomini. |
| Beschreibung: | Dreigeschossiges Wohnhaus mit Laden, in der westlichen Häuserzeile; heutige Erscheinungsform erste Hälfte 19. Jh. In den Obergeschossen dreiachsig symmetrisch disponierte Rechteckfenster mit hartkantigen Simsen; auf dem noch vorbiedermeierlichen Knickdach ein Holzaufzug. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=4731 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |