| Ansichtsbild: |
|
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Wehrbauten, militärische Bauten und Anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Stadtturm, Stadttor, Torhaus |
|
Schutz / Status |
| Unterschutzstellung Bund: | 10/18/1993 |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 5/17/1946 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | B (regionale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | 1270 |
| Bau- und Nutzungsgeschichte: | Mittelalterlicher Winkelbau mit östlichem Kapellenflügel (14. Jh.); 1784-87 Umbau und Anbauten, Errichten der Verbindungslaube (Torbogen) zum Haus Milchgasse 35. - Der runde Turm ist der jüngste der Mauertürme, 16. Jh. Der obere Teil 1870 abgetragen; 1970 wieder ergänzt. |
| Beschreibung: | Gründung des Klosters 1270, Aufhebung zur Zeit der Reformation; seit 1852 Altersasyl. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=4671 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |