| Ansichtsbild: |
|
Identifikation |
| Signatur: | INV-OBB910 |
| Signatur Archivplan: | OBB910 |
| Titel: | Polenmauer |
| Bezirk: | Brugg |
| Gemeinde: | Bözberg |
| Ehem. Gemeinde: | Oberbözberg (bis 31.12.2012) |
| Ortsteil / Weiler / Flurname: | Lochmatt |
| Adresse: | Strasse nach Überthal |
| Parzellen-Nr.: | 1009 |
| Koordinate E: | 2653635 |
| Koordinate N: | 1261443 |
|
Chronologie |
| Entstehungszeitraum: | 1943 |
| Grundlage Datierung: | Inschrift |
|
Typologie |
| Objektart (Einzelobj./Teil Baugr./Baugr.): | Einzelobjekt |
| Nutzung (Stufe 1): | Kleinbauten und -anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Gedenkstätte |
|
Dokumentation |
| Inschriften: | Eingemauerte Gedenktafel |
| Würdigung: | Die Polenmauer ist eine aus Jurakalk-Bruchsteinen aufgeschichtete Stützmauer von gut 200 m Länge, an der Verbindungsstrasse von Oberbözberg zum Weiler Überthal gelegen. Laut einer Inschriftentafel wurde sie 1943 von internierten polnischen Soldaten errichtet. Als Zeugnis für den von den Internierten geleisteten Arbeits-einsatz während des Zweiten Weltkriegs stellt die Mauer ein wichtiges zeitgeschichtliches Dokument dar. |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=43908 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |