| Ansichtsbild: |
|
|
Chronologie |
| Entstehungszeitraum: | 1905 |
| Grundlage Datierung: | Inschrift |
|
Typologie |
| Objektart (Einzelobj./Teil Baugr./Baugr.): | Einzelobjekt |
| Nutzung (Stufe 1): | Sakrale Bauten und Anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Wegkreuz |
|
Dokumentation |
| Inschriften: | "Gelobt sei / Jesus Christus / 1905" (Sockel) |
| Würdigung: | Schlichtes Sandsteinkreuz, das im Maiholz an der Weggabelung beim Vestellihübel und Pulverhüsli steht. Auf dem von einem Profil gerahmten Sockel die Inschrift "Gelobt sei / Jesus Christus / 1905". |
| Quellen: | - [Josef Brühlmann]: Muri, seine Wegkapellen, Wegkreuze, Helgenstöckli und Brunnen, [1988] (Kopie bei der Kantonalen Denkmalpflege Aargau), Nr. 8. |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=42696 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |