| Ansichtsbild: |
|
|
Chronologie |
| Entstehungszeitraum: | 1879 |
| Grundlage Datierung: | Inschrift |
|
Typologie |
| Objektart (Einzelobj./Teil Baugr./Baugr.): | Einzelobjekt |
| Nutzung (Stufe 1): | Sakrale Bauten und Anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Wegkreuz |
|
Dokumentation |
| Inschriften: | "Gelobt sei / Jesus Christus! / Gmd. Murihasli / 1879" (Sockel) |
| Würdigung: | Sandsteinkreuz mit Rahmenprofilen von 1879, an der Einmündung des Wegs von Muri-Hasli in die Strasse nach Althäusern (Aristau). Am Sockel in Fraktur die Inschrift "Gelobt sei / Jesus Christus! / Gmd. Murihasli / 1879". Restauriert 1990. Vergleichbar sind in der Gestaltung die Wegkreuze MUR931B und MUR931J. |
| Literatur: | - Georg Germann, Der Bezirk Muri (Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau, Band V), Basel 1967, S. 208 (Nr. 9). |
| Quellen: | - [Josef Brühlmann]: Muri, seine Wegkapellen, Wegkreuze, Helgenstöckli und Brunnen, [1988] (Kopie bei der Kantonalen Denkmalpflege Aargau), Nr. 11. |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=42678 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |