| Ansichtsbild: |
|
|
Chronologie |
| Entstehungszeitraum: | 1923 |
| Grundlage Datierung: | Literatur |
|
Typologie |
| Objektart (Einzelobj./Teil Baugr./Baugr.): | Einzelobjekt |
| Nutzung (Stufe 1): | Sakrale Bauten und Anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Wegkreuz |
|
Dokumentation |
| Würdigung: | Überdachtes Holzkreuz, das im Weiler Gammerstall an der Weggabelung zwischen der alten Geltwilerstrasse und dem Weg nach Söriken steht, 1923 gestiftet von Jean Strebel in Gammerstall. Der klassizistisch-neugotische Kruzifixus aus Lindenholz stammt von etwa 1840. Auf dem Kreuzstamm eingeritzt "AD 1923 / 1971". 1971 wurden Kreuzbalken und Korpusnische mit Dachbelag aus Kupfer erneuert. 1990 Restaurierung durch Josef Brühlmann, Muri. |
| Literatur: | - Georg Germann, Der Bezirk Muri (Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau, Band V), Basel 1967, S. 208 (Nr. 6). |
| Quellen: | - [Josef Brühlmann]: Muri, seine Wegkapellen, Wegkreuze, Helgenstöckli und Brunnen, [1988] (Kopie bei der Kantonalen Denkmalpflege Aargau), Nr. 18. |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=42654 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |