| Ansichtsbild: |
|
|
Chronologie |
| Entstehungszeitraum: | 18th cent. |
| Grundlage Datierung: | Schätzung |
|
Typologie |
| Objektart (Einzelobj./Teil Baugr./Baugr.): | Einzelobjekt |
| Nutzung (Stufe 1): | Bestandteile und Zugehör von Bauten |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Wirtshausschild |
| Epoche / Baustil (Stufe 3): | Barock |
|
Dokumentation |
| Würdigung: | Am mehrfach umgebauten Gasthaus „Zum Adler“, dessen Vorgängerbau 1575 zum ersten Mal erwähnt wird [1], hat sich das aus dem späteren 18. Jahrhundert stammende Wirtshausschild erhalten. Es hängt an der Südostecke des heutigen Hauses und zeigt den bekrönten österreichischen Doppeladler. |
| Erwähnung in anderen Inventaren: | - Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS), regionale Bedeutung. |
| Anmerkungen: | [1] Besitzergeschichte bei Siegrist 1983, S. 221-223 u. Müller 1989, S. 238f. |
| Literatur: | - Jean Jacques Siegrist, Geschichte des Raumes der nachmaligen Gemeinde Muri vor 1798 (Muri in den Freien Ämtern, Bd. 1; Unsere Heimat, Bd. 55), Aarau 1983, S. 221-223 (Besitzergeschichte). - Hugo Müller, Die Geschichte der Gemeinde Muri seit 1798 (Muri in den Freien Ämtern, Bd. 2; Unsere Heimat, Bd. 59), Aarau 1989, S. 238f. (Besitzergeschichte). |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch: DOK-MUR839.003 Marktstrasse 5, Hotel Adler (Dossier (Dokumentationsobjekte))
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=42480 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |