INV-LGG915M Wegkreuz Imbenholz, 20. Jh. (Dossier (Bauinventar))

Archive plan context


Ansichtsbild:
1/2

Identifikation

Signatur:INV-LGG915M
Signatur Archivplan:LGG915M
Titel:Wegkreuz Imbenholz
Bezirk:Zurzach
Gemeinde:Leuggern
Ortsteil / Weiler / Flurname:Imbenholz
Adresse:Chrüzplatz
Parzellen-Nr.:2110
Koordinate E:2658041
Koordinate N:1271449
Situationsplan (AGIS):https://www.ag.ch/geoportal/apps/onlinekarten/?layers=dp_denkmalpflege::topicmaps.geo.ag.ch&basemap=base_landeskarten_sw::topicmaps.geo.ag.ch,1,true¢er=2658041,1271449&z=9&search=2658041%2F1271449,coordinate

Chronologie

Entstehungszeitraum:20th cent.
Grundlage Datierung:Schätzung

Typologie

Objektart (Einzelobj./Teil Baugr./Baugr.):Einzelobjekt
Nutzung (Stufe 1):Sakrale Bauten und Anlagen
Nutzungstyp (Stufe 2):Wegkreuz

Dokumentation

Würdigung:Am „Chrüzplatz“ im Imbenholz aufgestelltes Sandsteinkreuz, das die Weggabelung zwischen der alten Reuenthalerstrasse und dem Waldweg nach Felsenau markiert. Das Kreuz soll ursprünglich von einer Frau Hauser gestiftet worden sein [1]. Es wurde im Jahr 2000 erneuert.
Anmerkungen:[1] Erne 1998, S. 7.
Literatur:- Leo Erne, Dorf- und Wegkreuze in der Gemeinde, in: Gemeinde Leuggern, Hrsg.: Gemeinderat, ebd. 1998, S. 6f., hier S. 7.
 

URL for this unit of description

URL:http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=39786
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr it
Online queries in archival fonds