Ansichtsbild: |
|
|
Chronologie |
Entstehungszeitraum: | 1874 |
Grundlage Datierung: | Inschrift (Sockel) |
|
Typologie |
Objektart (Einzelobj./Teil Baugr./Baugr.): | Einzelobjekt |
Nutzung (Stufe 1): | Sakrale Bauten und Anlagen |
Nutzungstyp (Stufe 2): | Wegkreuz |
|
Dokumentation |
Würdigung: | Im Oberhau am Waldweg nach Staretschwil stehendes Steinkreuz. Das so genannte "Agathakreuz" ist aus Muschelkalk gehauen und am blockförmigen Sockel ins Jahr 1874 datiert. Es stellt eine variierte Form des Kleeblattkreuzes dar, indem die beiden Seitenlappen am Ende jedes Kreuzarms schmaler geschnitten sind als die mittlere Rundung und von dieser durch kleine Ecken abgesetzt werden. Am oberen Kreuzende ist ein einfacher sechsarmiger Stern skulptiert, die beiden seitlichen Arme tragen die Inschrift "IN" und "RI", wobei das "N" spiegelverkehrt eingemeisselt ist. |
Literatur: | - Fislisbach – ein historischer Überblick 1184-1984, hg. v. OK 800 Jahre Fislisbach, Kulturkommission, Fislisbach 1984, S. 75 (Abb.). |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=34404 |
|
Social Media |
Share | |
|