INV-BZE913A Wegkreuz Besenbürenstrasse, 1796 (Dossier (Bauinventar))

Archive plan context


Ansichtsbild:
1/2

Identifikation

Signatur:INV-BZE913A
Signatur Archivplan:BZE913A
Titel:Wegkreuz Besenbürenstrasse
Bezirk:Muri
Gemeinde:Bünzen
Ortsteil / Weiler / Flurname:Bünzen
Adresse:bei Besenbürenstrasse 17
Parzellen-Nr.:188
Koordinate E:2667264
Koordinate N:1240358
Situationsplan (AGIS):https://www.ag.ch/geoportal/apps/onlinekarten/?layers=dp_denkmalpflege::topicmaps.geo.ag.ch&basemap=base_landeskarten_sw::topicmaps.geo.ag.ch,1,true¢er=2667264,1240358&z=9&search=2667264%2F1240358,coordinate

Chronologie

Entstehungszeitraum:1796
Grundlage Datierung:Inschrift (Querbalken)

Typologie

Objektart (Einzelobj./Teil Baugr./Baugr.):Einzelobjekt
Nutzung (Stufe 1):Sakrale Bauten und Anlagen
Nutzungstyp (Stufe 2):Wegkreuz

Dokumentation

Würdigung:Wegkreuz aus Findlingsgranit südöstlich des Pfarrhauses, an der Besenbürenstrasse [1]. Die Enden der Kreuzarme sind als Dreipässe ausgestaltet. Der Querbalken trägt die Inschrift «1796». Durch die gepflegte Umgebungsbepflanzung setzt das Wegkreuz einen stimmungsvollen Akzent im Strassenraum.
Erwähnung in anderen Inventaren:- Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS), regionale Bedeutung.
- Inventar Historischer Verkehrswege der Schweiz (IVS), lokale Bedeutung, AG971.1.
Anmerkungen:[1] IVS, AG971.1.
Literatur:- Georg Germann, Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau. Bd. 5: Der Bezirk Muri. Basel 1967, S. 128.
 

URL for this unit of description

URL:http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=32562
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr it
Online queries in archival fonds