| Ansichtsbild: |
|
Identifikation |
| Signatur: | INV-BED839.912D |
| Signatur Archivplan: | BED839.912D |
| Titel: | Brunnen Oberschönenberg 81 (entlassen) |
| Bezirk: | Baden |
| Gemeinde: | Bergdietikon |
| Ortsteil / Weiler / Flurname: | Oberschönenberg |
| Adresse: | bei Oberschönenberg 81 |
| Parzellen-Nr.: | 416 |
|
Chronologie |
| Entstehungszeitraum: | 1786 |
| Grundlage Datierung: | Inschrift |
|
Typologie |
| Objektart (Einzelobj./Teil Baugr./Baugr.): | Einzelobjekt |
| Nutzung (Stufe 1): | Kleinbauten und -anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Brunnen |
|
Dokumentation |
| Würdigung: | Entlassung aus dem Bauinventar 2019: Der wohl seit längerem nicht mehr genutzte, einfache Brunnentrog präsentiert sich in teilweise verfallenem Zustand. |
| Literatur: | - Peter Hoegger, Die Landgemeinden des Limmattals, des Surbtals, des Aaretals und des Unteren Reusstals sowie das Kloster Fahr (Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau, Bd. VII), Basel 1995, S. 9. |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | Mutiert von: INV-BED912D Brunnen Oberschönenberg 81 (entlassen), 1786 (Dossier (Platzhalter))
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=29280 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |