| Ansichtsbild: |
|
Identifikation |
| Signatur: | INV-ARI914F |
| Signatur Archivplan: | ARI914F |
| Titel: | Wegkreuz Oberdorfstrasse Birri |
| Bezirk: | Muri |
| Gemeinde: | Aristau |
| Ortsteil / Weiler / Flurname: | Birri |
| Adresse: | bei Oberdorfstrasse 10 |
| Parzellen-Nr.: | 611 |
| Koordinate E: | 2669760 |
| Koordinate N: | 1236932 |
|
Chronologie |
| Entstehungszeitraum: | 1898 |
| Grundlage Datierung: | Inschrift (Sockel) |
|
Typologie |
| Objektart (Einzelobj./Teil Baugr./Baugr.): | Einzelobjekt |
| Nutzung (Stufe 1): | Sakrale Bauten und Anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Wegkreuz |
|
Dokumentation |
| Inschriften: | "Gelobt sei Jesus Christus 1898" (Sockel) |
| Würdigung: | Schmuckloses Wegkreuz aus Sandstein, das oberhalb der Strassenkreuzung von Birri an der Strasse nach Muri im Garten des Hauses Oberdorfstrasse 20 aufgestellt ist. Der Sockel trägt die Inschrift: «Gelobt sei Jesus Christus 1898». |
| Erwähnung in anderen Inventaren: | - Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS), regionale Bedeutung. |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=28698 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |