| Ansichtsbild: |
|
|
Objekt-Infos |
| Autorschaft: | Stab, Antoni (1569-1611) |
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Sakrale Bauten und Anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Pfarrhelferhaus |
|
Schutz / Status |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 6/25/1949 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | B (regionale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | 1598 - 1599 |
| Bau- und Nutzungsgeschichte: | Helferei: am Türsturz mit doppeltem Eselrücken Doppelwappen, im ersten Obergeschoss drei Drillingsfenster, darüber drei Zweiergruppen, jeweils auf Kaffgesimsen, gotisch profiliert und mit Kerbschnittverzierungen. Westliches Nachbargebäude: fünfachsige symmetrische Hausteinfassade mit Stichbogenfenstern und Portal, Rokoko-Fenstergitter, die Partien zwischen den einzelnen Geschossen reich gegliedert; Eckpfeiler. |
| Beschreibung: | Zwillingsfassade, das östliche Gebäude (Helferei) nachgotisch, 1598/99 von Antoni Stab, das westliche von 1740; die beiden Fronten aus Sandsteinquader, dreigeschossig. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=27444 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |