| Ansichtsbild: |
|
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Sakrale Bauten und Anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Kapelle |
|
Schutz / Status |
| Unterschutzstellung Bund: | 1/29/1985 |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 12/13/1963 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | B (regionale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | No information given |
| Bau- und Nutzungsgeschichte: | Neu gebaut 1786-89, Portal mit Jahreszahl 1684 (vom Vorgängerbau?). |
| Beschreibung: | Kleines Gotteshaus mit dreiseitigem Chorschluss, viereckiger Dachreiter mit achtkantigem Spitzhelm; gefastes Rundbogenportal und -fenster. Origineller barocker Schnitzaltar mit Reliefs der Rosenkranzgeheimnisse von Joh. Frd. Buol, Ende 17. Jh. (angeblich aus der Schlosskapelle Schwarzwasserstelz). |
| Literatur: | - Die Welt um Mellstorf im Studenland, 1988, S. 15ff. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=27066 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |