| Ansichtsbild: |
|
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Sakrale Bauten und Anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Kapelle mit Beinhaus |
|
Schutz / Status |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 11/16/1951 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | B (regionale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | 1697 |
| Bau- und Nutzungsgeschichte: | Erbaut als Beinhauskapelle. |
| Beschreibung: | Einfacher Bau mit Spitzhelm (1962), dreiseitiger Chorschluss, säulengestützes Vozeichen unter Walmdach; kurzer, flachgedeckter Saal, beidseits belichtet von sechs Rundbogenfenstern; einfache Altarmensa, darüber frühbarocker Kruzifixus, flankiert von zwei spätbarocken Statuen der Heiligen Stephanus und Laurentius (alle drei 1962 angekauft); Deckenbild Himmelfahrt Mariae (1962 widerentdeckt). Unter dem Fussboden Grabschacht. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=26598 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |