| Ansichtsbild: |
|
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Profane Wohnbauten |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Schloss |
| Epoche / Baustil (Stufe 3): | Gotik |
|
Schutz / Status |
| Unterschutzstellung Bund: | 8/6/1965 |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 2/12/1960 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | A (nationale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | 15th cent. |
| Bau- und Nutzungsgeschichte: | Wahrscheinlich im 15. Jh. erbaut, 1605/06 nördlicher Schneggenturm und vielleicht Südanbau und Umgestaltungen im Innern. |
| Beschreibung: | Hochragender gotischer Mauerbau mit vorkragendem, geschindeltem Dachgeschoss unter steilem geknicktem Walmdach; der Schneggen trägt einen kantigen Spitzhelm und ist durch Gurtgesimse gegliedert; spätgotisch profilierte Fenstergewände mit geometrischer und Blattwerkverzierung, an der Ostseite Zwillingsfensterdes ausgehenden 18. Jh. Sonnenuhr und astrologische Malerei an der Süd- und Ostseite. Das rundbogige Portal in Rechteckrahmen führt in eine eineinhalbgeschossige Halle, hier Spitzbogen zum Keller und Rundbogen zum Schneggen, darüber Marmorwappentafel Hallwil-Breitenlandenberg; zum Teil reich getäferte Räume; die Decke des Schneggens mit Grisaille-Rankenmalerei; diverse Öfen des 18. Jh. Südwärts zweigeschossiger Anbau mit Wohnräumen und anschliessendem Scheunenteil. |
| Literatur: | - Chronik der Gemeinde Schafisheim, 1991, S. 175ff. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch: STC-SHE001 Schlössli, 1606 (ca.) (Dossier (Spezialinventare))
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=25890 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |