Ansichtsbild: |
|
|
Typologie |
Nutzung (Stufe 1): | Profane Wohnbauten |
Nutzungstyp (Stufe 2): | Repräsentatives Wohnhaus, Villa |
Epoche / Baustil (Stufe 3): | Spätgotik |
|
Schutz / Status |
Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 5/7/1948 |
Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | B (regionale Bedeutung) |
Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
Entstehungszeitraum: | 1604 |
Bau- und Nutzungsgeschichte: | In der strassenseitigen Giebelfassade im ersten und zweiten Geschoss je ein drei- und oben eine zweiteilige Fenstergruppe, die Kehlen der Gewände aus rotem Sandstein laufen in Kerbstegen und Blattvoluten aus. Darüber Klebedach auf fünf Bügen über die ganze Fassade. Im Keller Tonnengewölbe; an der nordöstlichen Trauffassade Steintreppe zum ersten Obergeschoss, gefaste Rundbogentüre. |
Literatur: | - Brugger Neujahrsblätter, 1983, S. 33-43. |
Inschriften: | Datum mit Wappen am Rundbogen der Kellertüre. |
Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=25488 |
|
Social Media |
Share | |
|