| Ansichtsbild: |
|
|
Objekt-Infos |
| Autorschaft: | Meyer, Michel |
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Sakrale Bauten und Anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Kirche (ev.-ref.) |
|
Schutz / Status |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 2/12/1960 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | A (nationale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | 1675 |
| Beschreibung: | Längsraumkirche auf zwölfeckigem Grundriss, im Innern gegen Osten orientiert. 1895 anstelle des haubenbesetzten Dachreiter ein disproportionierter Turm in der Mitte der N-Seite; Rundbogenfenster und -eingänge mit Schluss- und Kämpfersteinen; steiles Walmdach. Innen flache Gipsdecke mit Schablonenmalerei, weite Hohlkehle mit verkröpftem Gesims, der Wandschmuck (Pilaster, Girlanden, Schnitzereien) von 1921, Wandbilder 1927; 1909 neue Empore im Westsektor. Reichskulptierte polygonale Barockkanzel aus Sandstein und Schmeideisengitter beim Aufgang, 1675; Taufstein aus marmorisierter Kalkbreccie, 1730; skulptierte Inschriftkartuschen über dem Süd- und Nordeingang. Kopien der Wappenscheiben (heute LM). |
| Literatur: | - 300 Jahre Kirchenbau Othmarsingen, 1977. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=25062 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |