| Ansichtsbild: |
|
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Profane Wohnbauten |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Repräsentatives Wohnhaus, Villa |
|
Schutz / Status |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 2/12/1960 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | A (nationale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | approx. 1700 |
| Bau- und Nutzungsgeschichte: | Erbaut im 15. Jh., erneuert um 1700. |
| Beschreibung: | Stattliches Gebäude auf quadratischem Grundriss mit hohem steilen Giebel, stark geknicktes Satteldach; drei Voll- und drei Dachgeschosse; regelmässig verteilte rechteckige Doppelfenster; an der östlichen Traufseite doppelte Holzlaube, anschliessend Scheune, rechtwinklig dazu Anbau gegen Westen. Von 1700 stammen die Tür- und Fensteröffnungen, eine hölzerne Felderdecke und die Türrahmungen mit Ohren- und Gesimsbekrönungen. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=24744 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |