| Ansichtsbild: | 
 | 
	
		 | 
	
		
			
				Typologie | 
			 
				| Nutzung (Stufe 1): | Öffentliche Bauten und Anlagen | 
			 
				| Nutzungstyp (Stufe 2): | Rathaus, Stadthaus | 
			 
				| Epoche / Baustil (Stufe 3): | Gotik | 
			 
		  | 
	
		
			
				Schutz / Status | 
			 
				| Unterschutzstellung Bund: | 7/16/1976 | 
			 
				| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 6/16/1947 | 
			 
				| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | B (regionale Bedeutung) | 
			 
				| Kantonaler Schutzumfang: | Integral | 
			 
		  | 
	
		
			
				Dokumentation | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 12th cent. - 13th cent. | 
			 
				| Bau- und Nutzungsgeschichte: | 1536 renoviert. Getäferte Ratsstube von Ueli Hans Wiederkehr 1476, im LM Zürich. | 
			 
				| Beschreibung: | Stattliches gotisches Reihenhaus mit beidseitigen, die übrigen Dächer überragenden Treppengiebeln; mit dem östlichen Stadttorhaus zusammengebaut, mit dessen Ostmauer es eine Flucht bildet, auf der Stadtinnenseite aber um doppelte Bautiefe vorspringt; das Äussere mit Ausnahme von Erdgeschosspartien erhalten. Starker nordwestlicher Eckstrebepfeiler, an der nördlichen Giebelwand vierteiliges Staffelfenster; bemalte Läden. Westfassade: Drei hohe Kreuzstockfenster im ersten Obergeschoss, unter dem linken äusseren Wappenrelief Mellingen, darüber je ein dreiteiliges Staffelfenster auf Kaffgesims. Ostfassade: Gurtgesims zwischen Erd- und erstem Obergeschoss, im Erdgeschoss Türumrahmung mit blindem Eselsrücken. | 
			 
				| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=24156 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Share |  | 
	
		|   |