| Ansichtsbild: |
|
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Profane Wohnbauten |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Schloss |
| Epoche / Baustil (Stufe 3): | Nachgotik |
|
Schutz / Status |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 2/12/1960 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | B (regionale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | 1644 |
| Bau- und Nutzungsgeschichte: | Zum Schloss gehörendes ehem. Jagdschlösschen. Der spitzbogige Kellereingang soll vom Zehntenhaus in Seon stammen. |
| Beschreibung: | Dreigeschossiger Bau unter steilem Satteldach mit seitlich angebautem halbrundem Schneggen unter kantigem Spitzhelm; gedrücktes profiliertes Spitzbogenportal mit Jahrzahl und Steinmetzzeichen. |
| Literatur: | - Michael Stettler, Emil Maurer, Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau, Bd. 2, Basel 1953, S. 113-114. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=23754 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |