| Ansichtsbild: |
|
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Gewerbe-, Industrie- und Dienstleistungsbauten |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Gasthaus, Gasthof |
|
Schutz / Status |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 2/12/1960 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | B (regionale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Bau- und Nutzungsgeschichte: | An der Stelle stand bereits um 1550 ein Gebäude. Umbau durch den Besitzer Johannes Rohr im Jahr 1764. |
| Beschreibung: | Langgestreckter dreigeschossiger Bau unter Satteldach mit Gerschild und Ründe gegen Süden; die Büge unter dem Giebel sind als weibliche Karyartiden geschnitzt und farbig gefasst; an der SO-Ecke reichgeschmiedeter Wirtschild mit Rocaille und vergoldeter Krone. Profiliertes Gurtgesims zwischen Erd- und 1. OG; an der Ost-Seite unter Louis XV-Kartusche mit gemalter Krone Rundbogenportal mit Kämpfer- und Schlusssteinen; dreiteilige Türe mit Füllungen; unter den Stichbogenfenster derselben Fassade kräftig profilierte Bänke. Im zweiten Stock (Nordhälfte) Louis XV-Stuckdecke und grüner mit weissen, blau bemalten Friesen geschmückter Kachelofen (1764). |
| Literatur: | - Michael Stettler, Emil Maurer, Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau, Bd. 2, Basel 1953, S. 79-80. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=23718 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |