| Ansichtsbild: |
|
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Profane Wohnbauten |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Reihenhaus, Zeilenbebauung |
| Epoche / Baustil (Stufe 3): | Klassizismus |
|
Schutz / Status |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 2/12/1960 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | B (regionale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | 1787 - 1788 |
| Bau- und Nutzungsgeschichte: | Dreigeschossige, symmetrische Strassenfassade zu fünf Achsen, die einzelnen Stockwerke durch Gurtgesimse getrennt; die linke Hausecke, welche über die anschliessende ältere Häuserzeile vorsteht, ist durch einen fugierten Eckpilaster ausgezeichnet; gequaderte Portalumrahmung mit skulptiertem Schlussstein und flachen Konsolen, auf denen die leicht geschweifte Gesimsbekrönung ruht. Im Erdgeschoss durchgehender Mittelgang; die seitliche halbrunde Treppe weist ein geschnitztes Louis XVI-Gitter auf. |
| Literatur: | - Das Bürgerhaus im Kanton Aargau, Zürich 1924, S. Tf. 50 f.. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=23652 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |