| Ansichtsbild: |
|
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Öffentliche Bauten und Anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Zollhaus |
|
Schutz / Status |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 6/2/1961 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | B (regionale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | 1772 |
| Bau- und Nutzungsgeschichte: | Das Innere wurde 1970/71 umgebaut, Anbau von Garagen an der östl. Hofseite. |
| Beschreibung: | Dreistöckiges Dixhuitième-Gebäude unter Walmdach, ehem. Pfarrhaus. Regelmässig angeordnete Stichbogenfenster (3 mal 5 Achsen) mit festen Läden und profilierten Bänken; Ecklisenen; die einzelnen Geschosse durch Gurtbänder markiert. Die Hausecke gegen die Brücke ist abgeschrägt und mit einer Fensterachse besetzt; im Erdgeschoss 1961 Einbau eines neuen verglasten Eingangs. An der 3-achsigen Rheingass-Fassade (S-Seite) in der Mitte ein zierliches Rokoko-Portal von F.L. Wind, 1772: Die Stichbogentüre wird von einem vorgeschweiften Pilasterpaar und ebensolchem profilierten Gebälk umrahmt; die Kapitelle und Zwickel sind von feinen Rocaillen überspielt. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=23214 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |