| Ansichtsbild: |
|
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Archäologische Fundstätten |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Befestigungsanlage |
|
Schutz / Status |
| Unterschutzstellung Bund: | 6/11/1932 |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 12/13/1963 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | A (nationale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | No information given |
| Bau- und Nutzungsgeschichte: | An der Strasse gegen Zurzach, unterhalb des sogenannten Kleinen Laufens, ca. 20 Meter über dem Rhein sind die Mauern (Kalk- und Tuffstein) eines römischen Wachturms sichtbar. Der Grundriss bildet ein Quadrat von 8 m Seitenlänge, Mauerdicke 160 cm, die 60 cm hohen Fundamente stehen nach innen und aussen je 10 cm vor nördlichem Eingang. |
| Literatur: | - Die spätrömischen Wachtürme am Rhein von Basel bis, 1957, S. 114-117. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=23100 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |