| Ansichtsbild: |
|
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Sakrale Bauten und Anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Kapelle |
|
Schutz / Status |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 11/10/1980 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | A (nationale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | 1727 |
| Bau- und Nutzungsgeschichte: | 1727 gestiftet. |
| Beschreibung: | Mit der Giebelmauer an die südliche Klostermauer angebaut über einem doppelgeschossigen Fruchtkeller aus dem 17. Jh. Kleiner Rechteckbau mit vorkragendem Giebeldach (Fluggespärre), Rundbogenfenster; ein gedrechseltes Stabgitter (um 1669, aus der Klosterkirche) unterteilt das tonnengewölbte Innere; zusammengestücktes Barockaltärchen, 17./18. Jh., in der Mittelnische Nachbildung der Einsiedlermadonna. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=22680 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |