| Ansichtsbild: |
|
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Sakrale Bauten und Anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Kirche (röm.-kath.) |
|
Schutz / Status |
| Unterschutzstellung Bund: | 9/30/1935 |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 11/16/1951 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | A (nationale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | 1672 |
| Bau- und Nutzungsgeschichte: | Neubau von 1672. 1757-1760 das Innere im Rokokostil ausgestattet. |
| Beschreibung: | Rechteckiger Bau, die Längsseiten durch je 4 Rundbogenfenster gegliedert; auf dem östlichen Firstende quadratischer, geschindelter Dachreiterturm von 1743 (Zwillingsschallfenster, Wasserspeier, Wimperge), der in achteckigen Nadelhelm ausläuft; neues Pultvordach von 1968; über dem frühbarocken Rundbogenportal in Muschelnische steinerne Muttergottesstatue. Pilastergegliederter Einheitsraum mit gerader, reichdekorierter Gipsdecke; die Altarwand als Lettner gebildet mit zwei loggiaartigen Sängeremporen, dahinter Sakristei, daselbst hinter dem Hochaltar Sakramentshäuschen von 1580; im Westen vorgeschweifte Empore. Fresken von A. Rebsamen, Stukkateur und gleichzeitig Schöpfer der Seitenaltäre unbekannt; Stationsbilder von J.A. Schuler. Hochaltarretabel und Figuren von G. Allhelg 1672, 1759 überhöht von Volutengiebel und Baldachin, Tabernakel um 1657: Plastiken der Seitenaltäre aus verschiedenen Epochen; Kanzel 1682, Taufstein 1674. |
| Literatur: | Schweizerische Kunstführer, 1989. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch: STC-FIG001 Röm.-kath. Pfarrkirche, 1757-1760 (ca.) (Dossier (Spezialinventare))
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=22284 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |