| Ansichtsbild: |
|
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Sakrale Bauten und Anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Kirche (röm.-kath.) |
|
Schutz / Status |
| Unterschutzstellung Bund: | 8/22/1997 |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 1/16/1951 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | B (regionale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | No information given |
| Bau- und Nutzungsgeschichte: | Turm mittelalterlich, 1718 erhöht; Chor und Sakristei 1683; 1870/74 Verlängerung des Schiffs um eine Fensterachse und Erneuerung der Ausstattung: Altäre und Kanzel von Jos. Moosbrugger, Altarbilder von Paul Deschwanden, Taufstein von Adler. |
| Beschreibung: | Langes, schmales, flachgedecktes Schiff und kurzer dreiseitiger Chor; an der Nordostecke des Schiffes hoher Käsbissenturm. Runder, gefaster Chorbogen, tonnengewölbter Chor mit je zwei Rundbogenfenstern; reichgeschnitzte, klassizistische Sakristeitüre mit religiösen Emblemen; die Figuren des Hochaltars stammen vom Altar von 1683, Umkreis Simon Bachmann. |
| Literatur: | Bremgarter Neujahrsblätter, 1995, S. 54ff.. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=22116 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |