| Ansichtsbild: |
|
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Profane Wohnbauten |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Landhaus |
| Epoche / Baustil (Stufe 3): | Spätbarock |
|
Schutz / Status |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 5/7/1948 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | B (regionale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | 1810 |
| Bau- und Nutzungsgeschichte: | Renovation 1948 durch den Bauernverband (Eigentümer). |
| Beschreibung: | Quaderförmiger Baukörper unter Mansarddach. Die Längsseiten mit fünf, die Breitseiten mit vier Fensterachsen. Eingang mit Freitreppe, Wappen und Baudatum am Sturz, Stichbogenfenster. Der Balkon eine spätere Zutat. |
| Literatur: | - Michael Stettler, Emil Maurer, Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau, Bd. 2, Basel 1953, S. 332. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=21744 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |