| Ansichtsbild: |
|
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Profane Wohnbauten |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Altstadthaus mit Gewerbelokal |
|
Schutz / Status |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 11/16/1951 |
| Kategorie Inventar Kulturgüterschutz: | B (regionale Bedeutung) |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | approx. 1642 |
| Beschreibung: | Dreiachsiges Reihenhaus, beidseits von Lisenen eingefasst; die mittleren Fenster über drei Stockwerke durch Spitzgiebel hervorgehoben; gekehlte Fenstergewände. Ehemalige Gerichtsstube: rechteckige Felderdecke mit Birnstabprofil; frühbarockes Täfer, rundbogige Blendarkaden mit beschlagwerkverzierten Pilastern, profiliertes Kranzgesims; Türgericht mit Ohrenrahmen, aussen kannelierte Pilaster auf Diamantsockeln; Kuppelofen um 1800. Im dritten Geschoss Eckzimmer mit runder Fenstersäule, Felderdecke. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=21456 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |