| Ansichtsbild: |
|
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Sakrale Bauten und Anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Wegkreuz |
|
Schutz / Status |
| Kantonale Unterschutzstellung (DSI): | 3/1/1963 |
| Kantonaler Schutzumfang: | Integral |
|
Dokumentation |
| Entstehungszeitraum: | 1709 |
| Bau- und Nutzungsgeschichte: | 1709 - mit verschiedenen Emblemen und Inschrift, Wappen Burkard. |
| Beschreibung: | Das barocke Wegkreuz steht bei der Abzweigung von der Hauptstrasse Muri - Sins nach Wallenschwil. An den Pranken sieht man je einen Cherubim, in der Vierung das Schweisstuch der Veronika und die Jahrzahl 1709. Der Stamm trägt eine Strahlensonne, die das JHS-Zeichen und ein Herz Jesu einschliesst, unten als Hinweis auf das Sterben eine Sanduhr, Schädel und Gebein. Darunter befindet sich das Wappen des hl. Burkard und die Inschrift "HEINRICH / BALTZ / VND / MELCHER / DIEBRUCK / HART / ZW (zu Wallenschwil)". Am Sockel ein Anruf an die Vorübergehenden: "BITH / GEH NIT / FÜRBEI GEDECK / O CHRIST / AN DEN DERFVR / DICH / GSTORBEN IST / BIT / FÜR DIE ARME SELEN / VND THVE VNS / GOT / BEFEHLEN / AMEN". |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=20916 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |