| Ansichtsbild: |
|
|
Chronologie |
| Entstehungszeitraum: | 1882 |
| Grundlage Datierung: | Inschrift |
|
Typologie |
| Nutzung (Stufe 1): | Sakrale Bauten und Anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Wegkreuz |
|
Dokumentation |
| Inschriften: | 1882 (Sockel); "REN. 1986" (Rückseite Kreuz) |
| Würdigung: | Prankenkeuz aus Muschelkalk, mit kleeblattförmig abschliessenden Armen und braun gefasstem Metallkruzifix. In den kräftig ausgebildeten Sockel ist die Jahreszahl 1882 eingemeisselt. Das Kreuz zeigt am Kopf eine INRI-Inschrift und auf der Rückseite den Vermerk "REN. 1986". Zu jener Zeit wurde es von der Hauptstrasse in Oberherznach an den heutigen Standort auf dem Roggesbüel versetzt. |
| Bau- und Nutzungsgeschichte: | siehe Würdigung |
| Beschreibung: | siehe Würdigung |
| Literatur: | - Albert Schmid, "Mer luege zrugg", Herznach seit dem Jahre 1097, Herznach 1999, S. 140-141. |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=14264 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |