Identifikation |
| Signatur: | INV-HEL931D |
| Signatur Archivplan: | HEL931D |
| Titel: | Grenzstein Hundstall |
| Ansichtsbild: |
|
| Bildlegende: | Situation (Vermessungsamt Kt. AG, 2014) |
| Bezirk: | Rheinfelden |
| Gemeinde: | Hellikon |
| Ortsteil / Weiler / Flurname: | Ischlag |
| Adresse: | Kantonsgrenze AG/BL, Hundstall / Ischlag |
| Parzellen-Nr.: | 816 |
| Koordinate E: | 2634682 |
| Koordinate N: | 1260961 |
|
Chronologie |
| Entstehungszeitraum: | 1732 |
| Grundlage Datierung: | Inschrift |
|
Typologie |
| Objektart (Einzelobj./Teil Baugr./Baugr.): | Einzelobjekt |
| Nutzung (Stufe 1): | Kleinbauten und -anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Grenzstein |
|
Schutz / Status |
| Status Bauinventar: | Neuaufnahme Bauinventar 2020 |
|
Dokumentation |
| Würdigung: | 1732 zur Markierung der Grenze zwischen dem vorderösterreichischen Fricktal und Basel gesetzter Grenzstein, der nördlich des Hofs «Junkerschloss» im Waldgebiet Ischlag / Hundstall steht. Der aus rötlichem Kalkstein zubehauene Block zeigt gerundete Kanten sowie eine gerundete Spitze und besitzt über dem Erdreich die Abmessungen 34 x 44 x 95 cm. Auf den beiden Breitseiten sind der Baslerstab und das österreichische Wappen sowie jeweils die Jahrzahl 1732 eingemeisselt [1]. |
| Anmerkungen: | [1] Beschreibung gemäss Punktprotokoll Vermessungsamt 2014. |
| Quellen: | - Vermessungsamt des Kantons Aargau: Punktprotokoll Hoheitsgrenzen, 2014, Punkt-Nr. 751000025. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=136099 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |