Identifikation |
| Signatur: | DOK-MUH839.911A |
| Signatur Archivplan: | MUH839.911A |
| Titel: | Grenzstein Ufbruch (entlassen) |
| Ansichtsbild: |
|
| Bildlegende: | Grenzstein 1899 in Rütihof, Ufbruch (2014) |
| Bezirk: | Aarau |
| Gemeinde: | Muhen |
| Adresse: | Rütihof, Ufbruch |
|
Chronologie |
| Entstehungszeitraum: | 1899 |
|
Typologie |
| Objektart (Einzelobj./Teil Baugr./Baugr.): | Einzelobjekt |
| Nutzung (Stufe 1): | Kleinbauten und -anlagen |
| Nutzungstyp (Stufe 2): | Grenzstein |
|
Schutz / Status |
| Status Bauinventar: | Inventarentlassung (geringer materieller Zeugenwert) |
|
Dokumentation |
| Würdigung: | Inventarentlassung (geringer materieller Zeugenwert)
In Rütihof stehender Marchstein von 1899 aus Granit, der die Gemeindegrenze zwischen Muhen und Gränichen markiert. Ohne besondere historische Bedeutung. |
| Quellen: | - Vermessungsamt des Kantons Aargau, Punktprotokoll Hoheitsgrenzen 2015. |
| Reproduktionsbestimmungen: | © Kantonale Denkmalpflege Aargau |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | Mutiert von: INV-MUH911A Grenzstein Ufbruch (entlassen), 1899 (Dossier (Platzhalter))
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=127429 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |