Identifikation |
| Signatur: | INV-KAU839.904 |
| Signatur Archivplan: | KAU839.904 |
| Titel: | Röm. Ziegelbrennöfen (Neu kantonales Denkmalschutzobjekt KAU005) |
| Ansichtsbild: |
|
| Bildlegende: | Ansicht Inneres (aus: www.augustaraurica.ch) |
| Bezirk: | Rheinfelden |
| Gemeinde: | Kaiseraugst |
| Adresse: | Schwarzackerstrasse |
| Versicherungs-Nr.: | 357 |
| Parzellen-Nr.: | 290 |
|
Chronologie |
| Entstehungszeitraum: | No information given |
|
Schutz / Status |
| Bemerkungen: | Die Betreuung und wissenschaftliche Aufarbeitung der Ausgrabung untersteht der aargauischen Kantonsarchäologie, Brugg. |
| Status Bauinventar: | Neu kantonales Denkmalschutzobjekt KAU005 (Zuständigkeit Kantonsarchäologie) |
|
Dokumentation |
| Würdigung: | Die Ziegelbrennöfen am östlichen Stadtrand produzierten Ziegel für zum Teil weit entfernte Militärbauten. Sie wurden während der Besiedlung des Castrum Rauracense im 4. Jahrhundert n.Chr. von der Legio I Martia betrieben und nutzten lokale Lehmvorkommen. Die Verbreitung der in Augst hergestellten, von der Legio I Martia gestempelten Ziegel reichte von Biel bis Strassburg.
Die Betreuung und wissenschaftliche Aufarbeitung der Ausgrabung untersteht der aargauischen Kantonsarchäologie, Brugg. |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch: DSI-KAU005 Liebrüti, Zwei römische Ziegelbrennöfen, Keine Angabe (Dossier (Denkmalschutzinventar))
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=120981 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |