INV-SIG908A Brunnen Belchenstrasse, 1860 (Dossier (Bauinventar))
Archive plan context
Kanton Aargau (Archiv)
Denkmalpflege (Institution)
Wissenschaftliche Denkmalpflege (Abteilung)
INV-900 Bauinventar, 2010- (Bestand)
INV-S S (Teilserie Bestand (Alphabet))
INV-SIG Siglistorf (Teilserie Bestand (Gemeinde))
INV-SIG907 Fachwerkwand Oberdorf 8 (entlassen), 18. Jh. (Dossier (Platzhalter))
INV-SIG908A Brunnen Belchenstrasse, 1860 (Dossier (Bauinventar))
INV-SIG908B Brunnen Bachstrasse, 19. Jh. (Dossier (Bauinventar))
Identifikation
Signatur:
INV-SIG908A
Signatur Archivplan:
SIG908A
Titel:
Brunnen Belchenstrasse
Ansichtsbild:
1/2
Bildlegende:
Ansicht von Nordwesten (2012)
Bezirk:
Zurzach
Gemeinde:
Siglistorf
Adresse:
bei Belchenstrasse 46
Parzellen-Nr.:
125
Koordinate E:
2670947
Koordinate N:
1266476
Situationsplan (AGIS):
https://www.ag.ch/geoportal/apps/onlinekarten/?layers=dp_denkmalpflege::topicmaps.geo.ag.ch&basemap=base_landeskarten_sw::topicmaps.geo.ag.ch,1,true¢er=2670947,1266476&z=9&search=2670947%2F1266476,coordinate
Chronologie
Entstehungszeitraum:
1860
Grundlage Datierung:
Inschrift (Trog)
Typologie
Objektart (Einzelobj./Teil Baugr./Baugr.):
Einzelobjekt
Nutzung (Stufe 1):
Kleinbauten und -anlagen
Nutzungstyp (Stufe 2):
Brunnen
Dokumentation
Inschriften:
1860 (Trog), 1968 (Stock)
Würdigung:
Der Dorfbrunnen an der Belchenstrasse gliedert sich in einen ca. 5 Meter langen, schlichten Trog und einen figürlich gestalteten Stock mit dem Wappentier von Siglistorf [1]. Der geradewandige Trog ist aus einem einzigen Stück Würenloser Muschelkalk gehauen und trägt an der Vorderseite die Jahrzahl 1860. Das Wasser fliesst aus einem hochkant hinter den Trog gestellten Steinblock, aus dem der in Mellstorf ansässige Bildhauer Bruno Egger 1968 das Halbrelief eines trinkenden Hirsches herausgearbeitet hat. Die Umsetzung zeichnet sich durch eine interessante, über Eck greifende Gestaltung aus. Schmiedeeiserner Aufsatz zur Aufnahme von Blumenkisten.
Anmerkungen:
[1] Der Hirsch von Siglistorf, in: Aargauer Volksblatt vom 4.10.1968.
Erwähnung in anderen Inventaren:
- Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS), lokale Bedeutung.
Literatur:
- Der Hirsch von Siglistorf, in: Aargauer Volksblatt vom 4.10.1968.
Reproduktionsbestimmungen:
© Kantonale Denkmalpflege Aargau
URL for this unit of description
URL:
http://www.ag.ch/denkmalpflege/suche/detail.aspx?ID=117000
Social Media
Share
Home
|
Login
|
de
en
fr
it
Online queries in archival fonds
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
Contact
Opening hours
Wikipedia
Switch to list view
Switch to image list
Switch to image overview
Display as PDF
Place in workbook
Localize in archive plan
Help
Navigation
Go to the previous entry in the results list
Go to the next entry in the results list
For entry at previous level
Go to the lower-level entry
Go to the previous entry in the archive plan
Go to the next entry in the archive plan
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept