Hauptmenü

Aktuell

Wirtschaftsnews aus dem Kanton Aargau

Zurück

BRUGG Pipes stattet Fernwärmenetz in Frankreich aus

Für das Fernwärmenetz in Les Sables d'Olonne werden spezielle Rohre von BRUGG Pipes verwendet. Bild: zVg/BRUGG Pipes/ECOPLAGE

Kleindöttingen/Brugg AG/Les Sables d’Olonne - BRUGG Pipes hat mit einem Spezialtransport Fernwärmerohre nach Frankreich geliefert. Dort sollen sie im Küstenort Les Sables d’Olonne für ein Fernwärmenetz aus Meerwasser eingesetzt werden.

(CONNECTBRUGG Pipes mit Sitz in Kleindöttingen hat einen Auftrag des französischen Unternehmens Ecoplage über die Lieferung von Fernwärmerohren übernommen. Wie aus einer Mitteilung des Unternehmens der BRUGG GROUP AG aus Brugg hervorgeht, sollen diese speziellen Rohre für ein Fernwärmenetz in Les Sables d’Olonne genutzt werden. Dabei wird die Energie des ins Meer eingeleiteten Süsswassers genutzt, um über Wärmepumpen das Netz zu speisen.

Das etwa 7 Grad Celsius warme Flusswasser wird über einen Wärmeaustauscher auf ein Kältemittel gegeben. Das so temperierte Kühlwasser verdampft und erhöht seine Temperatur beim Durchströmen eines Kompressors. Die so auf 80 Grad Celsius erhöhte Temperatur wird auf den Heiz- und Warmwasserkreislauf übertragen.

Um die Wasserversorgung der Heizzentralen zu unterstützen, hat BRUGG Pipes sechs Trommeln mit je 205 Metern CALPEX PUR-KING Fernwärmerohre geliefert. Diese Rohre wurden vom Danish Technological Institute (DTI) zum siebten Mal in Serie zum Rohr mit dem weltweit niedrigsten Wärmeverlust ausgezeichnet.

„Auch die Länge der am Stück gelieferten Rohrsysteme sowie die kundenspezifischen Abzweigstücke waren ausschlaggebend für die Auftragsvergabe an die BRUGG Pipes“, wird Martin Rigaud, Leiter Fernwärme bei der BRUGG Pipes, in der Mitteilung zitiert. ce/ww

Zurück