Anlaufstelle Integration Aargau
Die Anlaufstelle Integration Aargau (AIA) erbringt im Auftrag des Kantons seit 2010 vielfältige Leistungen als Kompetenzzentrum Integration. Zudem ist die AIA die Anlaufstelle für Betroffene rassistischer Diskriminierung.

Die Anlaufstelle Integration Aargau(öffnet in einem neuen Fenster) (AIA) ist die zentrale Beratungsstelle für integrationsrelevante Fragen. Die AIA berät im Auftrag des Kantons Privat- und Fachpersonen zu den Themen Migration und Integration. Nebst der Beratungs- und Vernetzungstätigkeit bietet sie weitere zentrale Dienstleistungen für verschiedene Zielgruppen an. Beispielsweise führt sie Veranstaltungen und Workshops für Schulklassen und interessierte Organisationen durch. Auch organisiert sie regelmässige Weiterbildungen für Freiwillige im Migrationsbereich und trägt mit Schulungsmodulen zur Qualitätssicherung von Schlüsselpersonen bei.
Die AIA ist ausserdem die Beratungsstelle für Betroffene rassistischer Diskriminierung. Zudem bietet die AIA Projektbegleitung bei transkulturellen Öffnungsprozessen von Institutionen mit öffentlichem Auftrag an, um die Sensibilisierung und den Umgang mit Vielfalt im Service Public zu stärken.
Weitere Informationen zum Diskriminierungsschutz im Kanton Aargau finden Sie hier.
Anlaufstellen für Ratsuchende und Institutionen
Wenn Sie Fragen haben, können sich Privatpersonen an die Regionale Integrationsfachstelle (RIF) wenden, die für ihre Gemeinde zuständig ist. Welche RIF zuständig ist, finden Sie in der Liste der Gemeinden. Gibt es keine RIF für Ihre Gemeinde oder wohnen Sie in einer Gemeinde der RIF Aarau, wenden Sie sich bitte an die Anlaufstelle Integration Aargau.
Institutionen wie Schulen können sich ebenfalls bei Fragen an die zuständige RIF wenden (siehe Liste der Gemeinden). Gibt es keine RIF für Ihre Gemeinde, wenden Sie sich bitte an die Anlaufstelle Integration Aargau.