Hauptmenü

ÖREB-Kataster

Wasser

Das Gewässerschutzgesetz bezweckt, die Gewässer vor nachteiligen Einwirkungen zu schützen. Detaillierte Informationen und Auskünfte erteilen die zuständigen Fachstellen.

Wasser
cadastre.ch

Das Gewässerschutzgesetz bezweckt, die Gewässer vor nachteiligen Einwirkungen zu schützen. Es dient insbesondere der Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen; der Sicherstellung und haushälterischen Nutzung des Trink- und Brauchwassers und der Sicherung der natürlichen Funktion des Wasserkreislaufs. Zu diesem Zweck werden Grundwasserschutzzonen und Grundwasserschutzareale festgelegt.

Für Fliess- und stehende Gewässer wird der Gewässerraum definiert und damit die zugelassene Bewirtschaftung und Nutzung dieses Raums vorgegeben.

Eigentumsbeschränkungen