Hauptmenü

Zivilschutzausbildung

Grundfunktion Führungsunterstützer

Vom Führungsunterstützer oder der Führungsunterstützerin werden eine schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit verlangt. Zusammenhänge erkennen und den Überblick behalten sind weitere wichtige Fähigkeiten.

Ein Stabsassistent trägt Informationen in eine Standortliste ein.
© Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft

Angeleitet von dem/der Vorgesetzten wird der/die Führungsunterstützer/in im Bereich Lage oder Telematik eingesetzt. Im Bereich Lage stellt er/sie den Betrieb des Lagezentrums sicher und führt Karten und Übersichten. Wird er/sie im Bereich Telematik eingesetzt, stellt er/sie den Aufbau, Betrieb und Unterhalt von Kommunikationsnetzen (Draht und Funk) sicher.

Informationen über mögliche Weiterbildungen finden Sie unter den Funktionen der Führungsunterstützung:

  • Info Verantwortliche/r ZSO
  • Sachkundige/r Strahlenschutz
  • Chef/in Lage
  • Gruppenführer/in Telematik
  • Chef/in Telematik