Informationsveranstaltung "Alles im Gleichgewicht"
Im Alter nehmen Muskelmasse und Reaktionsgeschwindigkeit ab und es fällt einigen schwerer, das Gleichgewicht zu halten. Die Gefahr für Stürze nimmt zu.
Beschreibung
Im Alter nehmen Muskelmasse und Reaktionsgeschwindigkeit ab und es fällt einigen schwerer, das Gleichgewicht zu halten. Die Gefahr für Stürze nimmt zu. Die gute Nachricht lautet: mit körperlichem und mentalem Training wirken Sie dem entgegen und das Sturzrisiko kann reduziert werden.
Diese Informationsveranstaltung vermittelt wertvolle Tipps zur Prävention von Stürzen und zum Training im Alter, aufgeteilt in Theorie und praktischen Übungen.
Gemeinden, Institutionen aus einer Gemeinde und Seniorenvereinigungen können von einer kostenlosen Informationsveranstaltung profitieren.
Buchungsanfrage: Dagmar Philipp, info@vitalzuhause.ch
Weitere Kurse und Angebote
Auf sichergehen.ch finden Sie einfach und schnell Kurse und Angebote(öffnet in einem neuen Fenster) in Ihrer Nähe für Ihr Training. Das Qualitätslabel "sichergehen" zeichnet Kurse und Angebote mit sturzpräventiver Wirkung aus.
Übungen für zu Hause
- Übungen für jeden Tag von sichergehen.ch: Übungsheft (PDF)(öffnet in einem neuen Fenster)
- Selbstständig bis ins hohe Alter: Wohnen, sich bewegen, mobil bleiben: Broschüre bfu (PDF)(öffnet in einem neuen Fenster)
- HOMEX, kostenloses Training für zu Hause: Webseite HOMEX(öffnet in einem neuen Fenster)
- "Sicher durch den Alltag", Hausabklärung zur Sturzprävention: Webseite Rheumaliga(öffnet in einem neuen Fenster)
- Fünf Vorsätze für mehr Gleichgewicht und weniger Stolpern: SRF Ratgeber(öffnet in einem neuen Fenster)
Bewegungstest
Wie kräftig sind Sie? Und wie steht es um Ihr Gleichgewicht und Ihre Dynamik? Mit dem "sichergehen"-Fragebogen schätzen Sie sich zunächst selbst ein. Die dazugehörenden Übungen stellen anschliessend Kraft, Gleichgewicht und Dynamik auf die Probe. Am Ende erhalten Sie ein individuelles Trainingsprogramm. Machen Sie jetzt den Bewegungstest(öffnet in einem neuen Fenster).