Forschungen zur Entwicklung des Kindes belegen übereinstimmend: Was Menschen in der frühen Phase ihres Lebens widerfährt, prägt ihre spätere Entwicklung ganz wesentlich.
Angebotsübersicht Frühe Kindheit
Die Chancen, das Leben erfolgreich und glücklich zu bewältigen, sind in beträchtlichem Ausmass von den Erfahrungen und Erlebnissen der frühen Kindheit abhängig.
Die Regierung des Kantons Aargau erachtet es deshalb als wichtig, dass kleine Kinder im Aargau gesund aufwachsen und starke Eltern sowie Bezugspersonen haben, denen sie vertrauen können. Sie sollen ihre Kindheit in einem anregenden Umfeld mit vielfältigen Lerngelegenheiten verbringen können.
Kleine Kinder entwickeln sich unterschiedlich. Ebenso können sie sehr unterschiedliche Gründe daran hindern, ihre Potenziale voll zu entfalten. Die Angebote der Frühen Kindheit müssen deshalb vielfältig sein und die Kinder individuell unterstützen. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, wenn sowohl die öffentliche Hand wie private Institutionen entsprechende Angebote entwickeln.
Erziehung und Bildung
Der Bereich Erziehung und Bildung dient zur Stärkung der Erziehungskompetenzen. Eltern mit guten Erziehungskompetenzen wirken sich positiv auf die Entwicklung der Kinder aus.
Angebotsübersicht
Angebotsübersicht
Angebote | AnbieterIn |
---|---|
ElternAlltag | Suchtprävention Aargau |
Elternbildungskurse | Caritas Aargau |
Elternbildung im Kanton Aargau | Elternbildung Aargau |
Eltern-Themen-Tage | SpF plus / Suchtprävention Aargau |
Mütter- und Väterberatung | Mütter- und Väterberatung Aargau |
Schulwissen+ | Machbar Bildungs-Gmbh in Kooperation mit Schulen |
Gesundheitsförderung und Prävention
Im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention ist das Ziel, die physische und psychische Gesundheit bereits ab der Schwangerschaft zu stärken. Konkret werden über die beiden Schwerpunktprogramme "Bewegung und Ernährung" und "Psychische Gesundheit" unter anderem verschiedene niederschwellige und nachhaltige Massnahmen umgesetzt, welche die psychische Gesundheit, eine gesunde Ernährung und Freude an Bewegung bei Kleinkindern fördern.
Angebotsübersicht
Angebotsübersicht
Angebot | AnbieterIn |
---|---|
Ä Halle wo's fägt | Verein Chindaktiv |
Fachnetzwerk Familienstart | - |
Fourchette verte, das Label der ausgewogenen Ernährung | Fourchette verte Schweiz |
Kampagne "Wie geht's Dir?" | - |
Mütter- und Väterberatung | Mütter- und Väterberatung Aargau |
Spielplatzaargau.ch | Naturama Aargau |
10 Schritte für Psychische Gesundheit in 15 Sprachen | - |
Netzwerk Psychische Gesundheit Kanton Aargau | - () |
Podcast ElternAlltag | Suchtprävention Aargau |
Workshopreihe ElternAlltag | Suchtprävention Aargau |
Mediothek Suchtprävention Aargau | Suchtprävention Aargau |
Parentu App | Pro Juventute |
Purzelbaum Spielgruppe & Kita | - () |
FemmesTische mit Migrantinnen | Caritas Aargau |
Geburtsvorbereitungskurse für Migrantinnen | Kantonsspital Aarau |
Sprache und Integration
Das Beherrschen der lokalen Umgangssprache ist ein Schlüssel zur sozialen Integration und zum Bildungserfolg. Kinder, welche beim Kindergarteneintritt die deutsche Sprache verstehen und sprechen, haben erwiesenermassen erhöhte Chancen auf eine erfolgreiche Schullaufbahn.
Angebotsübersicht
Angebotsübersicht
Angebot | AnbieterIn |
---|---|
Elternbildungskurse | Caritas Aargau |
Eltern-Kind-Treffpunkte | Gemeinden; Familienzentren; Vereine; Bibliotheken; Schulen |
Family Literacy – schenk mir eine Geschichte | Bibliotheken oder andere Institutionen in Zusammenarbeit mit SIKJM |
MuKi-Deutschkurs | machbar Bildungs-GmbH |
Mütter- und Väterberatung | Mütter- und Väterberatung Aargau |
Schulwissen+ | machbar Bildungs-GmbH |
Zielgruppe Migrationshintergrund
Kinder mit Migrationshintergrund werden häufig nicht frühzeitig erreicht. Sie können aber in besonderem Mass von Massnahmen der Frühen Kindheit profitieren. Diese kann eine erfolgreiche Integration begünstigen.
Angebotsübersicht
Angebotsübersicht
Angebot | AnbieterIn |
---|---|
Elternbildungskurse | Caritas Aargau |
Eltern-Kind-Treffpunkte | Gemeinden; Familienzentren; Vereine; Bibliotheken; Schulen |
Family Literacy – schenk mir eine Geschichte | Bibliotheken oder andere Institutionen in Zusammenarbeit mit Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM |
FemmesTische mit Migrantinnen | Caritas Aargau |
Frauen-Pause | Caritas Aargau |
Geburtsvorbereitungen für Migrantinnen | Kantonsspital Aarau |
Integration von Ausländerinnen und Ausländern | Departement Volkswirtschaft und Inneres; Amt für Migration und Integration |
MuKi-Deutschkurs | machbar Bildungs-GmbH |
MuKi Plus | Kantonaler Sozialdienst |
Schulwissen+ | machbar Bildungs-GmbH |
Besondere Begleit- und Unterstützungsmassnahmen
Kleinkinder mit einer Entwicklungsverzögerung, einer Behinderung oder die von einer Behinderung bedroht sind, brauchen eine besondere, auf sie zugeschnittene Förderung.
Angebotsübersicht
Angebotsübersicht
Angebot | AnbieterIn |
---|---|
Beratung für Eltern und Kinder BFEK | Pro Infirmis Aargau-Solothurn |
Heilpädagogische Früherziehung, allgemein | St. Josef Stiftung; Schürmatt; StiftungNETZ |
Heilpädagogische Früherziehung für Kinder mit einer Körper-, Hör- und/oder Sehbehinderung | Landenhof; Zentren Körperbehinderte Aargau (zeka) |
Interdisziplinäre Autismusberatungsstelle IAS (Hauptangebot im Schulalter) | Psychiatrische Dienste des Kantons Aargau |
Logopädie im Frühbereich und Logopädie für Säuglinge und Kleinkinder mit schweren Schluck-, Ess- oder Trinkstörungen oder körperlichen Beeinträchtigungen | Schürmatt; StiftungNETZ; St. Josef-Stiftung; Zentren Körperbehinderte Aargau (zeka) |
Beratung Sucht und Familie | Suchtberatung ags |
Leitfaden für Fachpersonen «Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien» | Sucht Schweiz |
Hilfe finden
Angebotsübersicht
Angebotsübersicht
Angebot | AnbieterIn |
---|---|
Selbsthilfezentrum Aargau | Frauenzentrale Aargau |
Webseite apika | Verein Anker |