Umsetzung / Strategie Frühe Kindheit

Bereits in den ersten Lebensjahren eines Kindes wird die Basis für die spätere persönliche und berufliche Lebenslage geschaffen. Damit alle Kinder – ungeachtet ihrer sozialen und kulturellen Herkunft – später möglichst gleiche Bildungschancen haben, ist die Förderung von Kindern im Vorschulalter besonders wichtig.
Damit die Angebote der Frühen Kindheit bedarfsgerecht und wirksam sind, müssen sie auf die lokalen Gegebenheiten ausgerichtet sein. Deshalb spielen die Gemeinden eine zentrale Rolle bei der strategischen Planung und Umsetzung der Angebote der Frühen Kindheit.
Die Fachstelle Alter und Familie unterstützt die Gemeinden dabei mit einer Übersicht über Praxisbeispiele und einer Auflistung von Unterstützungsmöglichkeiten für Projekte im Bereich der Frühen Kindheit. Hier finden Sie mehr zu den Themen:
Dokumente:
Strategie Frühe Kindheit 2025-2028 im Kanton Aargau (PDF, 20 Seiten, 3,1 MB)
Kurzbericht Bestandsaufnahme Frühbereich Kanton Aargau (PDF, 4 Seiten, 142 KB)
BAK Economics (2020). Volkswirtschaftliches Gesamtmodell für die Analyse zur "Politik der frühen Kindheit". (PDF, 264 Seiten, 6,7 MB)
Jacobs Foundation (2020). Whitepaper zur Investition in die frühe Kindheit: Fokus volkswirtschaftlicher Nutzen. (PDF, 42 Seiten, 2,0 MB)
UNESCO (2019). Für eine Politik der Frühen Kindheit. (PDF, 50 Seiten, 1,4 MB)
Infras & Universität St. Gallen (2016). Kosten und Nutzen Politik Früher Kindheit. (PDF, 72 Seiten, 820 KB)
Hafen (2015). Grundlagenpapier zur Bedeutung der professionellen Arbeiten im Frühbereich. (PDF, 33 Seiten, 1,3 MB)
FHNW (2014). Angebote und Programme Früher Förderung im Kanton Aargau. Versorgungslage und Bedarf. (PDF, 90 Seiten, 1,8 MB)
Simoni & Wustmann (2012). Orientierungsrahmen für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in der Schweiz. (PDF, 80 Seiten, 1,5 MB)
UNICEF: Kinderfreundliche Gemeinden (PDF, 12 Seiten, 1,9 MB)
Webseiten und Plattformen:
Sprachförderung in mehrsprachigen Familien; Departement Bildung, Kultur und Sport
Sonderpädagogik & Förderangebote; Departement Bildung, Kultur und Sport
Gesundheitsförderung in der Kindheit; Departement Gesundheit und Soziales
Nationale Plattform gegen Armut: Frühe Förderung in Gemeinden(öffnet in einem neuen Fenster)
UNICEF: Kinderfreundliche Gemeinden(öffnet in einem neuen Fenster)
Kurzfilme Lerngelegenheiten bis 4(öffnet in einem neuen Fenster)