Stand des Programms

Das Programm Labiola – bis 2014 Bewirtschaftungsverträge Naturnahe Landwirtschaft (BeVe) genannt – fördert seit 30 Jahren gemeinwirtschaftliche Leistungen in den Bereichen Biodiversität und Landschaft.
Im Labiola-Teilbereich Biodiversität wurden bisher 1'568 Bewirtschaftungsvereinbarungen abgeschlossen. Davon sind 1'392 Gesamtbetriebsvereinbarungen und 176 Einzelflächen- oder Pflegevereinbarungen. Gesamthaft umfassen die Vereinbarungsflächen 9'022 Hektaren hochwertige Biodiversitätsförderflächen (Stand 2024).
Die Vereinbarungsflächen sind über den Kanton Aargau verteilt. Mit einem Anteil von 63 Prozent sind die Grasland-Objekttypen (Wiesen und Weiden) flächenmässig am bedeutendsten. Basierend auf den Bewirtschaftungsvereinbarungen Biodiversität im Programm Labiola werden jährlich Biodiversitäts-, Vernetzungs- und Naturschutzbeiträge in der Höhe von 25,8 Millionen Franken an die Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter ausbezahlt.