Hauptmenü

Bienenerhebung

Die Bienenstandorte im Aargau werden erhoben. Bestimmte Mutationen bei Bienenständen können im Kanton Aargau das ganze Jahr hindurch gemeldet werden.

Biene auf Blüte
© Kanton Aargau

Die Erhebung der Bienenstände und -völker erfolgt im Kanton Aargau jeweils im März des aktuellen Jahres. Folgende Meldungen können während des ganzen Jahrs mit Hilfe des Mutationsformulars Bienenerhebung (PDF, 1 Seite, 42 KB) gemacht werden:

  • Anmeldung als neue Imkerin oder neuer Imker
  • Aufstellen eines neuen Bienenstands
  • Übernahme eines bestehenden Bienenstands
  • Verschiebung eines bestehenden Bienenstands
  • Abgabe eines Bienenstands
  • Aufhebung beziehungsweise Auflösung eines Bienenstands

Die Standorte sind mit den Landeskoordinaten (zum Beispiel 2'655'360 / 1'265'950) einzutragen. Die korrekten Koordinaten lassen sich mit Hilfe unserer Online-Karte ermitteln. In der Online-Karte sind die aktuell gemeldeten Bienenstände ersichtlich.