Hauptmenü

Immobilienprojekte

FHNW Brugg-Windisch

Sanierung der Aula/Mensa und des Laborgebäudes (019)

Komplett renovierte, energetisch optimierte Fassade

Standort

Klosterzelgstrasse 2, 5210 Windisch

Projektbeschrieb

Die neu renovierten Gebäude auf dem Klosterzelgareal in Windisch sind mehr als vierzig Jahre nach ihrer Erbauung 1969 noch immer ein Vorzeigeobjekt in Bezug auf Architektur und hervorragende Nutzbarkeit für die Fachhochschule Nordwestschweiz. Das Hauptgebäude, dessen Renovation 2006 abgeschlossen wurde, wird von den beiden Hochschulen Technik und Wirtschaft als Ausbildungsgebäude genutzt. Geometrie und Anordnung der Räume eignen sich optimal für den Unterricht und für individuelles studentisches Lernen.

Mit der umfassenden Sanierung der Aula/Mensa und des Laborgebäudes wurde der Asbest saniert, der Brandschutz erhöht, Infrastrukturen ersetzt und die Haustechnik an neue technologische Anforderungen angepasst. Dabei konnte die Energieeffizienz gesteigert, Nutzungsflexibilität geschaffen und gleichzeitig die architektonische Qualität erhalten werden.

Damit wurde Qualität und Nachhaltigkeit geschaffen. Die bedeutenden und wegweisenden Schulbauten von Fritz Haller im Kanton Aargau sind damit wieder für den nächsten Lebenszyklus aufbereitet worden.

Planung und Architektur

Architektengruppe Olten AG, Olten

Planungs- und Bauchronologie

Kreditgenehmigung Grosser Rat des Kantons Aargau Januar 2007

Baubewilligung Juni 2002/April 2007

Baubeginn Juli 2007

Bauvollendung September 2009

Einweihung 16. Oktober 2009

Erstellungskosten

Laborgebäude Fr. 17’200’000.–

Aula/Mensa Fr. 5’400’000.–

Gemeinsame Kosten Fr. 7’000’000.–

Total Erstellungskosten (indexiert) Fr. 29’600’000.–