Hauptmenü

Departement Finanzen und Ressourcen

Geoportal

Bild zeigt eine Hand, die auf einen digitalen Kartenausschnitt, visualisiert durch die kantonale Applikation "Online Daten" zeigt.
© Kanton Aargau

Mit dem Geoportal bietet das Aargauische Geografische Informationssystem (AGIS) eine Plattform für aktuelle und historische Karten und Geodaten zu unterschiedlichen Themen.

Geoinformationen sind eine unverzichtbare Grundlage für zahlreiche Aufgaben in der kantonalen Verwaltung und in der Öffentlichkeit. Auf dem Geoportal des Kantons Aargau erhalten Sie den Zugang zu diesen Geoinformationen.

Online Karten

Der Bereich Online Karten richtet sich an alle, die Geodaten des Kantons Aargau direkt im Browser nutzen möchten. Hier können Sie:

  • Informationen zu einem bestimmten Punkt abfragen,
  • zu einer Gemeinde, Adresse, Koordinate oder Parzelle navigieren,
  • Flächen und Distanzen einzeichnen und messen,
  • Themenkarten individuell kombinieren und ausdrucken.

Ideal für alle, die schnell und unkompliziert auf amtliche Geodaten zugreifen möchten.

Zu den Online Karten

Geodaten beziehen

Für Geoinformations-Spezialisten, die Geodaten in eigenen Programmen visualisieren, bearbeiten oder analysieren möchten, bietet der Bereich Geodaten beziehen den direkten Zugriff auf die Daten in verschiedenen Formaten und über standardisierte Geodienste.

Zu Geodaten bezieheb

ÖREB-Kataster

Wer in der Schweiz Land besitzt, muss sich an die gesetzlichen Rahmenbedingungen halten. Im Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen sind die wichtigsten, geometrisch abbildbaren Eigentumsbeschränkungen grundstücksbezogen festgehalten.

Zum ÖREB-Kataster

Über das AGIS-Netzwerk

Das Aargauische Geografische Informationssystem (AGIS) existiert seit den frühen 1990er-Jahren als dezentral organisiertes Netzwerk. Es steht für die Zusammenarbeit der kantonalen Fachstellen im Bereich digitaler geografischer Informationen. Mit dem kantonalen Geoinformationsgesetz 2012 wurde es in seinen Grundstrukturen bestätigt und die Aufgabenteilung gesetzlich verankert.

Zum AGIS-Netzwerk